+++ Unterrichtsbeginn künftig für alle Klassen täglich um 07:55 Uhr. +++ Zurzeit kein Pausenverkauf/Kantinenbetrieb. Getränkeautomat und Wasserspender vorhanden! +++

Informationen zu: Projekte

Weihnachtsgrüße aus Pegnitz

BS_PegnitzWeihnachtsgrüße 2024

 

 

Punktlandung!

Danke an die „Gießer“ der Klasse MFG11A. Das Video ist …cool!!

Gerade noch geschafft zur Einweihung der „Ochsenkopf Seilbahn- Süd“.

Hintergrund: Der …

 

4 Länder-Wettbewerb 2024

Dienstag, den 22.10.24 war es endlich wieder so weit, das länderübergreifende „Kochzert“, dieses Jahr von der beruflichen Schule in Tschechien, …

 

Slow-mo, ein Kunstwerk ensteht

Maschinen Formen in Zeitlupe!Da wird gerade beim Rütteln der Sand verdichtet! So auch noch nicht gesehen!!Danke Klasse MFG12B.

Der enthaltene Formsand …

 

Weihnachtstrucker

Auch in diesem Jahr wurden von den Klassen der Berufsschule Pegnitz wieder fleißig Päckchen für Menschen in Not gepackt. Auch …

 

Abschlussfeier Metallberufe

Lebenslanges Lernen: „Kein Ende in Sicht“

„Ich trag Dich durch die Leute, ich gebe auf Dich Acht!“

 

Mit Zitaten aus dem Lied …

 

Zerspanungsmechaniker geben Gas!

Ein Projekt der Klasse MFZ 12B

Die Schüler und Schülerinnen haben im Schuljahr 2022/23 in der Zeit vom 06.02.2023 bis 17.02.2023 …

 

Deko Würfel

Die Klasse MFG12A führte zusammen mit den Lehrern ein Projekt mit dem Namen „Deko Würfel“ durch. Das Projekt startete in …

 

Drei-Länder-Wettbewerb

Gratulation unserem Team zu diesem tollen Ergebnis beim 3-Länder-Wettbewerb in Kloster Banz an Carina und Elias (Service) und Nico und …

 

Akademie junger Gastronomen

Vom 24. – 28.10.22 fand in Bamberg die Akademie junger Gastronomen unter der Federführung von Claudia Moll statt.

Aus der Staatlichen …