Fußball verbindet!
Fußball verbindet: Schüler spielen wöchentlich gemeinsam
An unserer Schule haben sich Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichsten Jahrgangsstufen zusammengeschlossen, um ihre Begeisterung für den Fußball zu teilen. Jeden Woche treffen sie sich, um gemeinsam zu spielen und dabei nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die Gemeinschaft und den Teamgeist zu stärken.
Ziele des Projekts
Das wöchentliche Fußballspiel verfolgt mehrere Ziele, die über den sportlichen Aspekt hinausgehen:
Stärkung des Mannschaftsgefühls: Durch das Zusammenspiel im Team entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Förderung der sportlichen Aktivität: In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, dass junge Menschen regelmäßig Bewegung und sportliche Betätigung in ihren Alltag integrieren.
Kommunikation und Interaktion: Fußball fördert nicht nur die physische Fitness, sondern auch die soziale Interaktion zwischen den Klassenkameraden. Hier lernen sie, im Team zu kommunizieren und sich aufeinander abzustimmen.
Abwechslungsreiches Lernumfeld: Durch die Präsenz einer engagierten Lehrkraft, die das Training begleitet, wird das Fußballspielen in ein abwechslungsreiches und dynamisches Lernumfeld integriert. Dabei wird sowohl auf sportliche Technik als auch auf die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler geachtet.
Das Fußballprojekt ist eine wertvolle Ergänzung zu unserem schulischen Alltag und bietet allen Beteiligten eine tolle Möglichkeit, sich sportlich auszupowern und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Traditionelle Feste
Fr, 06. Juni 2025