Projekt der Zerspanungsmechaniker
Von der Werkstatt auf die Rennstrecke
Im Zeitraum vom 03.02. bis 14.02.2025 erarbeitete die Klasse MFZ12B im Zuge einer Projektwoche Frästeile für die OTH Amberg Weiden. Die gefertigten Werkstücke werden in ihrem Rennauto verbaut, mit dem sie an internationalen Wettbewerben unter dem Teamnamen „Running Snail“ antreten.
Die Teile wurden mittels SOLID-CAM aus einem 3D-CAD-Modell auf unserer CNC-Fräsmaschine gefertigt und im Anschluss auf alle Qualitätsmerkmale und Maße geprüft.
Zu den gefertigten Teilen gehörten das Bremspedal, eine Schulterstütze und Umlenkrollen.
Fachübergreifende Projekte
Zuzüglich zu den Inhalten der Fachstufe Metall wurden außerdem Aufgaben in den Fächern Deutsch und Religion gestellt.
Hierzu wurde im Fach Deutsch unter anderem eine Präsentation für die Vorstellung der Projektwoche für die Hochschule und die Ausbildungsbetriebe ausgearbeitet.
Im Fach Religion gab es einen kurzen Exkurs in die Thematik von illegalen Autorennen im Straßenverkehr und wie diese ethisch zu bewerten sind.
In den zwei Wochen wurde von den Teilnehmern viel neues theoretisches und praktisches Fachwissen erlangt.
Als kleines Dankeschön für die Unterstützung sponserte die OTH Amberg Weiden eine kleine Brotzeit an die Projektklasse.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "bspegnitz-my.sharepoint.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "bspegnitz-my.sharepoint.com"Klicken Sie hier, um die Inhalte von "bspegnitz-my.sharepoint.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "bspegnitz-my.sharepoint.com"Klicken Sie hier, um die Inhalte von "bspegnitz-my.sharepoint.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "bspegnitz-my.sharepoint.com"Klicken Sie hier, um die Inhalte von "bspegnitz-my.sharepoint.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "bspegnitz-my.sharepoint.com"
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Gegen Extremismus
Di, 27. Mai 2025

Ein voller Erfolg
Mo, 19. Mai 2025